E-Commerce Blog

Suchergebnis (387)

Die Teilnehmer des Branchenbarometers sehen im dritten Quartal ihre Umsätze mehrheitlich unter Vorjahr. Die Hoffnungen ruhen auf dem Weihnachtsgeschäft - trotz der Notwendigkeit hoher Werbeinvestitionen. Die Politik bekommt weiter ein miserables Zeugnis.

CRO-Strategien, die bisher auf psychologischen Wirkmustern, als manipulativ interpretierbaren „Behavioural Design“ Elementen, oder intransparenten Entscheidungswegen basierten, werden durch den DFA eingeschränkt oder verboten. Was bedeutet das für die Conversion-Optimierung?

Die Europäische Kommission bereitet mit dem geplanten Digital Fairness Act weitreichende Verschärfungen für den digitalen Handel vor, die auch das in Deutschland geltende Recht erheblich beeinflussen könnten. Die öffentliche Konsultation findet noch bis zum 24. Oktober statt.

Jeder Dritte, so die plakative Aussage einer YouGov-Studie, hat schon Produkte im stationären Handel getestet und dann online bei einem anderen Händler gekauft. Doch wie ist es, wenn ein neuer Intermediär namens GPT Online-Expertise "klaut"?

Von einer Belebung des Geschäfts kann für die Distanzhändler derzeit kaum die Rede sein. Aus der für das bevh-Branchenbarometer gezogenen Stichprobe unter den bevh-Mitgliedsunternehmen resultiert insgesamt noch ein leichtes Minus.

Die Langzeitstudie „Social-Media-Nutzung in der B2B-Kommunikation“ liefert bereits seit 15 Jahren wertvolle Einblicke, die Unternehmen bei der Planung ihrer Social Media Strategie und -Budgets…

Die globalen Lieferketten und Transportpreise für Handelswaren zur Jahreshälfte im Fokus.

Am 16. Juni 2025 hat der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) den diesjährigen Sicherheitsindex vorgestellt. Blickt man etwas tiefer in die Daten, fällt ein doppeltes Paradox auf. Denn einerseits trifft ein substantielles Sicherheitsrisiko auf ein nur schwach entwickeltes Gefahrenbewusstsein. Und obwohl das Wissen um Sicherheitsmaßnahmen im digitalen Raum so hoch ist wie nie zuvor, schützen sich die Nutzer nur in deutlich geringerem Maß.

Anfang April haben wir auf Grundlage unserer Verbraucherbefragung ein Wachstum des Onlinehandels mit Waren von 3,2 Prozent errechnet. Schon aufgrund der uns genannten Kauforte war ersichtlich, dass ein Gros des Wachstums auf Käufe auf Online-Marktplätzen entfällt. Die Umsätze aus Käufen in Onlineshops wuchsen unterdurchschnittlich mit 1,2 Prozent, Multichannel-Händler sahen sogar einen neuerlichen Rückgang um 0,4 Prozent.

Im Luftfrachtsegment sind weltweit sehr gute Verlademöglichkeiten vorhanden – der Sommerflugplan stellt ausreichend Kapazitäten zur Verfügung.

Die Stimmung im E-Commerce in Deutschland bleibt angespannt. Zwar hat sich, wie in unsere Konsumforschung zeigt, der deutliche Nachfragerückgang der Jahre 2022 und 2023 im B2C-Onlinehandel in einen Stabilisierung leicht über Vorjahresniveau gewendet. Doch im B2B-Handel und bei den Hybrid-Anbietern – also bei allen, die auch mit gewerblichen Endkunden zu tun haben – war 2024 um so schwieriger.

Der Seefracht-Ratenverfall im vierten Quartal 2024 ist gestoppt. Das Import-Ratenniveau im Luftfrachtsegment steigt kontinuierlich an, der Export ist weiterhin seit mehr als einem Jahr die große Konstante.

Heute ist der Weihnachtsmann besonders gut drauf. Sein Weihnachtsmantel ist voller Glitzer und sein Arm voller Swiftie-Freundschaftsarmbänder. Tanzend und singend betritt er die Elfenfabrik:

„I stay…

Mitte Oktober haben wir die Ergebnisse unserer Verbraucherumfrage zum Onlinekaufverhalten im dritten Quartal 2024 veröffentlicht. Die positive Tendenz aus dem Vorquartal hat sich fortgesetzt, insgesamt erhöhte sich das B2C-Branchenvolumen um ca. 1,5 %. Aber Wachstum des E-Commerce führte bei vielen Online-Händlern nicht zu vergleichbarem Wachstum.

Schiffsraum und Equipment sind wieder verfügbar: Die Seefracht-Raten fallen und fallen. Im Luftfracht-Segment hingegen kennt das Import-Ratenniveau seit 1 Jahr nur die Richtung nach oben! Der Export bleibt nahezu unverändert, doch wie entwickelt sich der Markt nach den Feiertagen in China und in den USA im letzten Quartal des Jahres 2024?