Sinnbild eines Datenflusses

Umsätze im deutschen Onlinehandel

Die Studie „Interaktiver Handel in Deutschland“ ist die größte Verbraucherbefragung im deutschen Onlinehandel. Die wichtigsten Ergebnisse stellen wir quartalsweise vor. Die Gesamtstudie präsentieren wir jeweils im Januar jeden Jahres.

https://bevh.org/daten-studien/studie-interaktiver-handel-in-deutschland

Wissenschaftliche Auftragsforschung

Wir bieten Studien zum Klima-Impact des E-Commerce, zur Retourenforschung, Re-Commerce und Jungendstudien.

Zahl der Woche

Wir erklären den deutschen E-Commerce - jede Woche mit einem neuen Datenschnipsel aus unserer laufenden Markterhebung. Für Abonnenten unseres LinkedIn-Kanals und natürlich hier auf unserer Website.  

https://bevh.org/daten-studien/zahl-der-woche
Sinnbild eines Datenflusses

Umsätze im deutschen Onlinehandel

Die Studie „Interaktiver Handel in Deutschland“ ist die größte Verbraucherbefragung im deutschen Onlinehandel. Die wichtigsten Ergebnisse stellen wir quartalsweise vor. Die Gesamtstudie präsentieren wir jeweils im Januar jeden Jahres.

https://bevh.org/daten-studien/studie-interaktiver-handel-in-deutschland

Wir bieten Studien zum Klima-Impact des E-Commerce, zur Retourenforschung, Re-Commerce und Jungendstudien.

Wir erklären den deutschen E-Commerce - jede Woche mit einem neuen Datenschnipsel aus unserer laufenden Markterhebung. Für Abonnenten unseres LinkedIn-Kanals und natürlich hier auf unserer Website.  

https://bevh.org/daten-studien/zahl-der-woche

Aktuelle Marktzahlen & Studien

Umsatzzahlen, Verbraucherstudien, Händlerstudien oder wöchentliche Markt-Updates im E-Commerce: Zahlen, Daten und Fakten bilden die Basis, auf der wir Politik, Öffentlichkeit und nicht zuletzt unsere Mitglieder informieren und beraten. Zu diesem Zweck beauftragt der bevh eigene Studien und Whitepaper oder arbeitet mit anderen Institutionen dabei zusammen. Dadurch bieten wir den angeschlossenen Händlern, Business Partnern und Fördermitgliedern fundierte Einsichten in die Veränderung im digitalen Kaufentscheidungsprozess.

Interaktiver Handel in Deutschland (Verbraucherstudie)

Seit 2014 befragt der bevh jede Woche eine repräsentative Stichprobe der Bevölkerung in Deutschland nach ihren Online-Einkaufsgewohnheiten. Aufgrund dieser Daten errechnet sich nicht nur der Umsatz des B2C-Onlinehandels in Deutschland, sondern entsteht auch ein exaktes Bild der Nutzung in verschiedenen demografischen Gruppen. So zeigen sich Muster etwa der Nutzung von Online-Marktplätzen, des Mobile-Commerce, der genutzten Bezahlverfahren und Informationsquellen oder auch der Kundenzufriedenheit und Retourenabsicht. Die Daten der Studie können von Mitgliedern zum Vorzugspreis erworben werden.

Zur Langzeitstudie “Interaktiver Handel in Deutschland”                                 Jetzt Mitglied werden!

bevh-Händlerstudien

Aktuelle Fragen und das Geschäftsklima der Branche erhebt der bevh regelmäßig in Stichproben-Befragungen unter seinen Mitgliedern. Die vollständigen Daten der Befragungen stehen exklusiv den Mitgliedern zur Verfügung. Allgemeine Ergebnisse bzw. Management Summaries publiziert der Verband in seinem Blog und auf seinen Social Media-Präsenzen.

Wissenschaftliche Auftragsforschung

Regelmäßig vergibt der bevh Forschungsaufträge an unabhängige Institute, um Zukunftsfragen mit Daten zu fundieren. Der bevh nimmt dabei keinen Einfluss auf die Forschenden. Ergebnisse werden zunächst im Expertenkreis mit den Instituten diskutiert, bevor die Studie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird.

Werfen Sie einen Blick in die aktuellen Forschungsarbeiten:

 

bevh-Operations & Fulfillment Benchmark

OeNO - Studie zur Ökologischen Nachhaltigkeit des Onlinehandels in Deutschland

So denkt die nächste Generation über Handel und Konsum

Next Generation E-Commerce

Strukturunterschiede im Onlinehandel zwischen Ost- und West-Deutschland

E-Commerce-Atlas Deutschland

Aktueller Stand der Retourenforschung

Retourenkompendium, II. Auflage

Die Bedeutung des E-Commerce für die deutsche Wirtschaft

Impact of E-Commerce