Zahl der Woche

Datenberge

Suchergebnis (230)

Schon das gesamte Jahr über gelingt es den Onlinehändlern nur mit gesteigerten Werbemaßnahmen, Kunden in die Shops zu locken.

Nicht alle Händler sind glücklich mit der Rabattschlacht am Singles Day oder in der Black Week.

Doch wie sehr finden die Nutzer eine Inspiration in Social Media oder informieren sich gezielt in Foren und Netzwerken, bevor sie kaufen?

Die Verschärfung der Regeln im Rechnungskauf trifft gerade die, die ohnehin bewusster auf die persönliche Liquidität achten.

Mehr als jeder zweite Deutsche hat schon selbst im Internet gestaltet: Von Fotobüchern über Tassen und Puzzle zu T-Shirts, Kissenhüllen, Motorrad-Helmen bis zu KI-basiert geschriebenen und bebilderten, hyperpersonalisierten Kindermärchen.

Um 3,25 Prozent haben die Onlinehandelsumsätze seit Jahresbeginn zugelegt – aber dieses Wachstum kommt bei vielen Händlern nicht an.

35 Jahre nach der Wiedervereinigung trennt Ost und West vielleicht noch einiges - nicht aber das Shopping-Verhalten im E-Commerce

Erstmals bestellen Verbraucherinnen und Verbraucher wieder mehr Medikamente online ein, als zur Corona-Pandemie.

Weniger als 0,1 Prozent aller Transaktionen im Onlinehandel, hat wegen BNPL Rückzahlungsprobleme.

Jüngeren, digital affine und versierten Nutzer befürworten eher auf zugeschnittene Werbung.