1594 Treffer:

/detail/stellungnahme-zum-referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-des-medizinal-cannabisgesetzes ( 31.07.2025 )

Ein pauschales Versandhandelsverbot für Medizinalcannabis ist rechtlich und versorgungspolitisch nicht vertretbar. Es stellt eine sachlich nicht gerechtfertigte Benachteiligung des Versandhandels dar…

/detail/bevh-branchenbarometer-q2-2025-aufschwung-im-onlinehandel-nicht-fuer-die-onlinehaendler ( 29.07.2025 )

Von einer Belebung des Geschäfts kann für die Distanzhändler derzeit kaum die Rede sein. Aus der für das bevh-Branchenbarometer gezogenen Stichprobe unter den bevh-Mitgliedsunternehmen resultiert…

/detail/beim-sockenkauf-nicht-die-hose-runterlassen-rechnungskauf-darf-nicht-zur-datenkrake-zu-werden ( 28.07.2025 )

Die EU will die Ausgaben ihre Bürgerinnen und Bürger stärker kontrollieren, um sie vor Überschuldung zu schützen. Die Verbraucherkreditrichtlinie schreibt unter anderem vor, den besonders beliebten…

/detail/stellungnahme-zum-referentenentwurf-zur-umsetzung-der-verbraucherkreditrichtlinie ( 22.07.2025 )

Der Referentenentwurf erkennt an, dass der Kauf auf Rechnung nicht mit anderen Finanzierungsformen gleichzusetzen ist und deshalb nicht dem Darlehensregime unterworfen werden sollte (S. 129f.).…

/detail/social-media-im-b2b-handel-zwischen-pflicht-und-potenzial ( 11.07.2025 )

Die Langzeitstudie „Social-Media-Nutzung in der B2B-Kommunikation“ liefert bereits seit 15 Jahren wertvolle Einblicke, die Unternehmen bei der Planung ihrer Social Media Strategie und -Budgets…

/detail/der-aufschwung-ist-da-im-onlinehandel-jeder-fuenfte-shoppt-bereit-mit-ki ( 04.07.2025 )

Die Konsumlaune kehrt zurück, zumindest im Onlinehandel. Ein großer Teil des Wachstums kommt von asiatischen Plattformen.

/detail/aufbruchstimmung ( 04.07.2025 )

Die Konsumlaune der Deutschen kehrt zur Jahreshälfte zurück – zumindest im Onlinehandel.

/detail/lieferketten-fuer-handelswaren ( 30.06.2025 )

Die globalen Lieferketten und Transportpreise für Handelswaren zur Jahreshälfte im Fokus.

/detail/zollreform-endlich-auf-dem-weg-kritik-an-geplanter-kleinsendungsgebuehr ( 30.06.2025 )

/detail/zwei-hebel-fuer-mehr-re-commerce ( 27.06.2025 )

Mehr als jeder zweite Deutsche hat bereits gebrauchte Waren im Internet gekauft. Aber was würde die 45 Prozent zum Kauf von „preloved goods“ motivieren, die bisher noch keinen Re-Commerce nutzen?