1573 Treffer:

/daten-studien/re-commerce/politische-handlungsempfehlungen ( 25.06.2025 )

Politische Handlungsempfehlungen des bevh zur Stärkung des Re-Commerce Die Transformation hin zu einer ressourcenschonenden und klimaneutralen Wirtschaft ist eine der zentralen…

/detail/mehrheit-kauft-online-gebrauchte-waren-studie-zeigt-potenziale-des-re-commerce ( 24.06.2025 )

Die Kreislaufwirtschaft ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte des E-Commerce geworden. Für die meisten Deutschen ist der Kauf und Verkauf gebrauchter Waren längst Normalität.

/detail/fehlende-barrierefreiheit-kann-zu-abmahnungen-fuehren-neue-pflichten-fuer-alle-onlinehaendler-ab-ende-der-woche ( 24.06.2025 )

Sechs Jahre lang gab es Zeit zur Vorbereitung: Ab dem 28. Juni gilt für Onlinehändler in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Viele Händler glauben jedoch immer noch, dass die…

/detail/neue-studie-zeigt-potenziale-des-re-commerce ( 20.06.2025 )

Günstig einkaufen kann man nicht nur auch Billigplattformen. Re-Commerce ist das Gegenteil der Wegwerfkultur.

/daten-studien/re-commerce/vorwort ( 18.06.2025 )

Vorwort von Prof. Dr. Gerrit Heinemann Lehrstuhl BWL, Managementlehre und Handel; eWeb Research Center Hochschule Niederrhein Mit dem Aufkommen digitaler Plattformen hat der…

/daten-studien/re-commerce/executive-summary ( 18.06.2025 )

Executive Summary Re-Commerce: Definition und Markt Im Gegensatz zu dem Handel mit Neuwaren werden im Re-Commerce gebrauchte Produkte zum Kauf angeboten. Hierbei kann es sich sowohl allgemein…

/daten-studien/re-commerce ( 17.06.2025 )

Wie Re-Commerce den Handel neu definiert Wie Re-Commerce den Handel neu definiert Vom Konsum zum Kreislauf Nachhaltigere Produkte zu günstigeren Preisen sind gefragt und der Second-Hand-Markt…

/detail/paradox-bewusst-sorglos-im-e-commerce ( 17.06.2025 )

Am 16. Juni 2025 hat der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) den diesjährigen Sicherheitsindex vorgestellt. Blickt man etwas tiefer in die Daten, fällt ein doppeltes Paradox auf. Denn einerseits…

/detail/e-commerce-das-online-shoppingcenter ( 13.06.2025 )

Online-Shopping ähnelt deutlicher eher dem Einkauf im Shoppingcenter als in der Innenstadt.

/detail/bevh-stellt-anwendbarkeit-von-vlop-pflichten-gemaess-digital-services-act-auf-marktplaetze-vor-gericht-der-europaeischen-union-infrage ( 12.06.2025 )

Der bevh bezweifelt die Einstufung von Marktplätzen als sehr große Online-Plattformen (VLOP) durch den Digital Services Act und die damit einhergehenden Pflichten.