2049 Treffer:

/detail/mehrheit-kauft-online-gebrauchte-waren-studie-zeigt-potenziale-des-re-commerce ( 24.06.2025 )

Die Kreislaufwirtschaft ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte des E-Commerce geworden. Für die meisten Deutschen ist der Kauf und Verkauf gebrauchter Waren längst Normalität.

/detail/fehlende-barrierefreiheit-kann-zu-abmahnungen-fuehren-neue-pflichten-fuer-alle-onlinehaendler-ab-ende-der-woche ( 24.06.2025 )

Sechs Jahre lang gab es Zeit zur Vorbereitung: Ab dem 28. Juni gilt für Onlinehändler in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Viele Händler glauben jedoch immer noch, dass die…

/fileadmin/content/04_politik/Nachhaltigkeit/Re-Commerce/PM_Recommerce.pdf ( 23.06.2025 )

PRESSEMITTEILUNG Mehr als jeder Zehnte Euro mit gebrauchten Waren Studie zeigt Potenziale des Re-Commerce Berlin, 25. Juni 2025 | Der Onlinehandel ist zum Motor für die Transformation von einer…

/daten-studien/re-commerce ( 23.06.2025 )

Pressemeldung zur Vorstellung der Re-Commerce-Studie (25.6.2025)

/daten-studien/re-commerce ( 23.06.2025 )

Relevanz Perspektiven des Re-Commerce für den deutschen Handel Laden Sie hier kostenlos die vollständige Studie herunter!

/detail/neue-studie-zeigt-potenziale-des-re-commerce ( 20.06.2025 )

Günstig einkaufen kann man nicht nur auch Billigplattformen. Re-Commerce ist das Gegenteil der Wegwerfkultur.

/daten-studien/re-commerce/politische-handlungsempfehlungen ( 18.06.2025 )

Öffentliche Beschaffung als Motor für Re-Commerce

/daten-studien/re-commerce/politische-handlungsempfehlungen ( 18.06.2025 )

Vertrauen der Verbraucher stärken

/daten-studien/re-commerce/politische-handlungsempfehlungen ( 18.06.2025 )

Digitale Infrastruktur und Reparierbarkeit stärken

/daten-studien/re-commerce/politische-handlungsempfehlungen ( 18.06.2025 )

Steuerliche Anreize setzen