1579 Treffer:

/daten-studien/logistikstudien ( 19.03.2024 )

Logistik-Studien Die Warenlieferung stellt eine besondere Herausforderung im Online- und Versandhandel dar. Der bevh widmet sich in Detailstudien unterschiedlichen Aspekten der "letzten…

/registrierung/email-bestaetigung ( 18.03.2024 )

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse Vielen Dank für die eingegebenen Informationen. Wir haben Ihr Profil erfolgreich erstellt. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer…

/detail/suchologie-2-sage-mir-wo-du-kaufst ( 07.03.2024 )

Informationskanäle vor dem Kauf ergänzen sich eher, als sich zu ersetzen. Aber wie unterscheidet sich ihre Nutzung in Abhängigkeit vom Kaufort?

/detail/suchologie-1-sage-mir-wo-du-suchst ( 01.03.2024 )

Daten aus der bevh-Konsumforschung weisen darauf hin, dass Suchmaschinen, Preisvergleiche und Onlinemarktplätze als Informationskanäle vor dem Kauf komplementär genutzt werden.

/veranstaltungen/bevh-logistikreise-2024 ( 23.02.2024 )

bevh-Logistikreise 2024 bevh-Logistikreise 2024 10.-14. Juni 2024 Vier Länder im Zeichen von Logistik, Distribution und Innovation! Von der Lebensmittel-Frischelogistik zum Repair &…

/detail/mobile-commerce-treibt-digitale-wallets ( 16.02.2024 )

Da die Nutzung der mobilen Endgeräte für Bestellungen aber weiterhin steigt – zwischen 2019 und 2023 von 33,5 Prozent auf 45,1 Prozent – ist mindestens eine Stabilisierung auf hohem Niveau zu…

/detail/alles-fuer-den-alltag ( 09.02.2024 )

Auch eine handfeste Kosumkrise konnte den Zuwächsen aus den ersten Panemie-Jahren nicht viel anhaben. Während E-Apotheken sich durch das E-Rezept einen neuen Wachstumsschub erhoffen, weiten Dogerien…

/detail/gebrauchtwarenladen-onlinehandel ( 02.02.2024 )

Der Onlinehandel wird zur Drehscheibe für „preloved goods“. Die Bereitschaft, günstigere aber gut erhaltene Gebrauchtwaren zu kaufen, ist bei Jüngeren und Familien inzwischen deutlich ausgeprägt.

/detail/besser-wirds-nicht-bundesregierung-will-ai-act-zustimmen ( 30.01.2024 )

Schon seit mehreren Jahren verwenden Unternehmen im E-Commerce erfolgreich KI-Anwendungen, vor allem an der Schnittstelle zu den Kundinnen und Kunden, bei der Retourenvermeidung, aber auch bei…

/detail/bevh-barometer-auch-2023-kann-man-im-e-commerce-wachsen ( 26.01.2024 )

Dass es im E-Commerce 2023 hart war, kann keiner bestreiten. Aber je nach Zielgruppe - und je nach Unternehmen - war Wachstum möglich. Wie sich die Händler geschlagen haben, zeigt das…