Stellungnahmen & Positionspapiere

Zwei raufende Brüder

Der bevh ist zentrale Schnittstelle des deutschen E-Commerce zu Ministerien und zur Öffentlichkeit. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellungnahmen im Überblick. Für einen „Deepdive“ nutzen Sie den Themenfilter weiter unten, um schnell zu relevanten Positionspapieren zuzugreifen.

Suchergebnis (70)

Das Internet, einschließlich digitaler Plattformen, bietet eine niedrigschwellige Infrastruktur für den Markteinstieg insbesondere von KMU auch in den grenzüberschreitenden Handel und belebt so den…

Nicht zuletzt auch aufgrund der aktuell allgegenwärtigen Debatten über Abfallvermeidung begrüßen wir die Weiterentwicklung des Kreislaufwirtschaftsrechts. Produktionsüberhänge, Produktfehler und…

Marktplätze und Plattformen werden zur dominierenden Infrastruktur für modernen Einzel- und Großhandel. Das klassische Selbstbild des Handel als Mittler zwischen Produzent und Verbraucherverstellt…

Am 31.07.2019 stellte der Freistaat Bayern im Bundesrat einen Entschließungsantrag zur Einführung einer Haftung der Betreiber von E-Commerce-Plattformen. Ein nationaler Alleingang bei der Einführung…

Die im Januar 2016 in Kraft getretene Payment Services Direktive 2 (PSD2) soll eine europaweit einheitliche Rechtsgrundlage für Online-Zahlungen schaffen, unabhängigen Zahlungsdienstleistern den…

Laut einer Studie von statista aus dem Jahr 2016 haben bei den 14 bis 19-jährigen 50 Prozent der Befragten und bei den 20 bis 29-jährigen 33 Prozent der Befragten in den letzten 12 Monaten ein Produkt…

Der bevh hat in einem Positionspapier Kernaussagen aufgestellt, die aus der Perspektive der deutschen E-Commerce-Wirtschaft im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des gesellschaftlichen und…

Der bevh hat für einen befristeten Zeitraum einen arbeitspolitischen „Gesprächskreis E-Commerce“ eingerichtet, in dem sich Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, Multi-Channel und dem stationären…

Nachdem im Koalitionsvertrag die Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage manifestiert wurde (Rz. 5790 ff), wurde Ende März ein Gesetzesentwurf hierzu veröffentlicht. Danach sollen…

Der bevh ist in mehreren Fokusgruppen des Nationalen Digital-Gipfels engagiert. Die Fokusgruppe Datenschutz der Plattform „Sicherheit, Schutz und Vertrauen für Gesellschaft und Wirtschaft“ im Rahmen…