Der bevh ist zentrale Schnittstelle des deutschen E-Commerce zu Ministerien und zur Öffentlichkeit. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellungnahmen im Überblick. Für einen "Deepdive" nutzen Sie den Themenfilter weiter unten, um schnell zu relevanten Positionspapieren zuzugreifen.
Wir sind der deutsche E-Commerce

7 Eckpunkte für Europa
Europa im Wahljahr 2024: Während Plattformen aus Drittstaaten europäische Regeln herausfordern, verzweifeln deutsche Händler an immer mehr Bürokratie. Dabei fehlt es in Europa nicht an Lösungen, sondern an einem engeren Miteinander von Politik und Wirtschaft für fairen Wettbewerb und freien Binnenhandel.

ECommerce Europe: Wahlmanifest zur Europawahl
The European Union is at a turning point. The next European elections and mandate will have a decisive impact on our ability to transition to a more circular and digital economy. We strongly believe that the European digital commerce sector is key in achieving these objectives.

7 Eckpunkte für Europa
Europa im Wahljahr 2024: Während Plattformen aus Drittstaaten europäische Regeln herausfordern, verzweifeln deutsche Händler an immer mehr Bürokratie. Dabei fehlt es in Europa nicht an Lösungen, sondern an einem engeren Miteinander von Politik und Wirtschaft für fairen Wettbewerb und freien Binnenhandel.

ECommerce Europe: Wahlmanifest zur Europawahl
The European Union is at a turning point. The next European elections and mandate will have a decisive impact on our ability to transition to a more circular and digital economy. We strongly believe that the European digital commerce sector is key in achieving these objectives.
Stellungnahmen für Politik und Behörden zu aktuellen Themen
Suchergebnis (63)
06.05.2020
Green Nudges im Onlinehandel
22.03.2020
Rechtsanspruch auf Homeoffice
17.02.2020
GWB-Digitalisierungsgesetz
12.02.2020
Novellierung Kreislaufwirtschaftsgesetz
21.01.2020
Weißbuch Digitalisierung und neuer Handel
15.07.2019
PSD2 / Starke Kundenauthentifizierung (SCA)
14.07.2019
Influencer Marketing
20.02.2019