1580 Treffer:

/detail/rueckblick-2018-teil-ii ( 20.12.2018 )

zusammengefasst von Eva Rohde (bevh)Auch auf Seite der Judikative gab es einige Entscheidungen, die für Onlinehändler von großer Bedeutung sind. Hier werden in einer Kurzfassung die relevantesten…

/detail/rueckblick-2018-teil-i ( 19.12.2018 )

zusammengefasst von Eva Rohde (bevh)Dezember ist der Monat der Rückblicke. Zeit um das Jahr Revue passieren zu lassen, zu schauen was geschehen ist und was sich geändert hat. Auch aus…

/detail/versandhandelsverbot-fuer-verschreibungspflichtige-arzneimittel-vom-tisch-aber-diskriminierung-deutscher-versandapotheken-weiter-im-raum ( 12.12.2018 )

Bundesgesundheitsminister Spahn hat gestern in Berlin den Plänen für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten eine Absage erteilt. Zugleich machte Spahn aber deutlich,…

/detail/neue-umsatzsteuerliche-regelungen-von-gutscheinen-ab-dem-01012019 ( 12.12.2018 )

geschrieben von Robert Hammerl (TLI Group) und Eva Rohde (bevh)Durch das Jahressteuergesetz 2018 treten am 01.01.2019 neue Änderungen in Kraft, die auch (bzw. gerade) für Onlinehändler relevant sind…

/detail/e-commerce-wachstumsprognose-fuer-2018-jetzt-schon-uebertroffen ( 09.12.2018 )

Ins Weihnachtsgeschäft startet der Online- und Versandhandel mit einem Plus von 9 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum in die heiße Phase des Handels. „Da wir eine durchschnittliche…

/detail/deutschlandkarte-des-e-commerce-studiums-wwwhochschulatlas-ecommercede-veroeffentlicht ( 06.12.2018 )

Eine Karriere im Zukunftsmarkt E-Commerce führt nicht zwingend über ein Studium der sogenannten MINT-Fächer. In mehr als 120 Hochschul-Studiengängen erwerben Absolventen vertieftes Wissen – etwa in…

/detail/digitale-dienstleistungssteuer-dst-oesterreichischer-kompromissvorschlag-wird-bedenken-nicht-gerecht ( 30.11.2018 )

Die Vorschläge der EU-Kommission für eine „Digital Service Tax (DST) vom März dieses Jahres sind auf breite Kritik in Politik und Wirtschaft gestoßen: Die einseitig auf den E-Commerce zielende…

/detail/e-commerce-und-sicherung-der-gleichwertigkeit-der-lebensverhaeltnisse-weissbuch-versorgung-stadt-land-gesellschaft-veroeffentlicht ( 29.11.2018 )

Die Erreichbarkeit von Ladengeschäften für Güter und Waren des täglichen Bedarfs hat sich in vielen Teilen Deutschlands, ganz besonders in ländlichen Regionen, verschlechtert. In den letzten Jahren…

/detail/anwendungsbeispiel-fuer-die-geoblocking-verordnung ( 21.11.2018 )

verfasst von Eva Rohde (bevh)Am 3. Dezember 2018 tritt die Geoblocking-Verordnung in Kraft. Da viele Händler und auch Verbraucher über die Regelungen der Geoblocking-Verordnung noch verunsichert…

/detail/blockchain-und-e-commerce ( 15.11.2018 )

An die Blockchain als neuen Ansatz für die Verifikation von Verträgen knüpfen sich auch im E-Commerce viele Phantasien. Logistische Prozesse könnten anders - schlanker, schneller, günstiger…