1580 Treffer:

/detail/der-gott-der-kleinen-dinge ( 04.03.2019 )

Amazon-CTO Dr. Werner Vogels ist für die ITler in der E-Commerce-Branche nicht Gott, aber auch nicht weit davon entfernt. Auf dem AWS Summit in Berlin hat er Ende Februar noch einmal vehement das…

/detail/offene-flanken-im-b2b-ecommerce ( 28.02.2019 )

Neben Digitalisierung ist derzeit vor allem der Begriff der „Industrie 4.0“ in aller Munde. Dieser vernachlässigt allerdings weitgehend den B2B-eCommerce und spricht lediglich von einer Vernetzung…

/detail/e-commerce-setzt-zeichen-gegen-nationale-abschottung-und-fuer-offenheit-und-diversitaet-branchenverband-bevh-verabschiedet-wernberger-erklaerung-und-zeichnet-charta-der-vielfalt ( 25.02.2019 )

Handel hat seinen Ursprung im Überwinden von Grenzen. Als deutliches Zeichen gegen die wachsende Gefahr, zwischen Ländern Zollschranken zu errichten und zwischen Menschen Ressentiments zu schüren,…

/detail/udz-vorbild-sein-und-vorbilder-schaffen ( 25.02.2019 )

gefragt von Franziska Helmetsberger (Amazon Deutschland Services GmbH) und Susan Saß (bevh)Vor dem Start von Unternehmerinnen der Zukunft 2019 haben wir uns mit vier starken Frauen getroffen, die das…

/detail/kuenstliche-intelligenz-im-e-commerce ( 20.02.2019 )

Der bevh hat in einem Positionspapier Kernaussagen aufgestellt, die aus der Perspektive der deutschen E-Commerce-Wirtschaft im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des gesellschaftlichen und…

/detail/in-fuenf-schritten-zum-personalisierten-content ( 19.02.2019 )

geschrieben von Minouche Monaco, Strategy Consultant, Dept AgencyWährend viele Trends im E-Commerce kommen und gehen, ist Personalisierung schon seit langem ein etablierter Bestandteil erfolgreicher…

/detail/unberechtigte-steuernachforderungen-bei-onlinehaendlern-bevh-fordert-einschreiten-des-bundesfinanzministeriums ( 19.02.2019 )

Bei einzelnen Finanzämtern, so etwa in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, lässt sich neuerdings eine veränderte Vollzugspraxis beobachten: Onlinemarketing unter Einschaltung von nicht…

/detail/nachhaltigkeit-im-e-commerce-inwieweit-ist-das-moeglich ( 30.01.2019 )

geschrieben von Sybille Schäftner, Online-Redakteurin bei real2business Der E-Commerce stellt für Kunden eine echte Alternative zum stationären Handel dar: Die Online-Bestellung ist binnen weniger…

/detail/auch-in-2018-zweistelliges-e-commerce-wachstum ( 22.01.2019 )

Mit einem Plus von 11,4 Prozent auf 65,10 Mrd. Euro ist der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce im Jahr 2018 - wie vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) vorausgesagt –…

/detail/trends-im-influencer-marketing-2019 ( 28.12.2018 )

geschrieben von Sarah Kübler und Imke Frohnhoff (HitchOn)Influencer haben großen Einfluss auf die Bekanntheit von Marken und ihren Produkten sowie auf das Kaufverhalten der Konsumenten. Sie können…