Zahl der Woche:

Verbraucherkredite: Schwanz wedelt Hund

3,5 Prozent der Onlinekäufer im 2. Quartal 2025 haben den Ratenkauf – neudeutsch „Buy nowpay later“ bzw. „BNPL“ als Zahlungsmethode gewählt. Durchschnittlich geraten von allen Ratenzahlungen 1,9 Prozent in Zahlungsschwierigkeiten. Macht nach Adam Riese 0,07 Prozent aller Transaktionen im Onlinehandel, die durch BNPL den Händlern gemeinsam mit dem Kunden in Probleme bringen.

Allein, der Gesetzgeber hat in dieser Woche mit der Umsetzung der Consumer Credit Directive2 (CCD) eine strengere Prüfung der Bonität beim Rechnungskauf eingeführt. Ein kompliziertes Verfahren, das zwischen großen und kleinen Händlern unterscheidet und dabei die Praxis der meisten Onlinehändler ignoriert, den Kauf auf Rechnung nicht mehr selbst durchzuführen. Das Ziel: Kleinkredite, die Auslöser von Überschuldung werden könnten, sollen Verbrauchern nicht mehr so einfach gewährt werden.

Ob dieses Ziel erreicht wird, sei dahingestellt. Ein seit Jahrzehnten bewährtes, kundenorientiertes Zahlungsmodell wurde ohne wirkliche Not geopfert.