Zahl der Woche:

Erwartungstief

Onlinehändler erwarten nicht viel von der neuen Bundesregierung

Auf einen Stimmungsaufschwung aufgrund des Regierungswechsels hatten viele gehofft. Doch die Ergebnisse der Sondierungsgespräche und die Koalitionsvereinbarungen stimmen die Onlinehändler nicht eben optimistisch. Ohnehin ist der Jahr für viele bisher durchwachsen, wie unser bevh-Branchebarometer zum 1. Halbjahr zeigt.

Insgesamt geht ein gutes Drittel der Unternehmen nach dem enttäuschenden Quartal davon aus, im Jahresverlauf die Vorjahresumsätze nicht zu erreichen. Mehr als 30 Prozent befürchten, dass sich die geopolitische Veränderung die Umsatzentwicklung bremsen wird. Die Maßnahmen der Bundesregierung und die Ergebnisse der Sondierungsgespräche bzw. der Koalitionsvertrag stimmen die Händler in keiner Weise optimistisch. 

Nur jeder Fünfte glaubt indessen, dass die Investitionsprogramme die Wirtschaft beleben und die Konsumstimmung verbessern werden. Jeder zweite hingegen sieht sich gezwungen, bei einer Erhöhung des Mindestlohns Personal abbauen zu müssen. Akut über Personalmaßnahmen denkt bereits mehr als jeder vierte Teilnehmer der Befragung nach.