Anzahl der Treffer : 2212

/detail/temu-und-shein-not-created-equal-2 ( 31.05.2024 )

In der vergangenen Woche haben wir einen Blick auf die Nutzergruppen geworfen und festgestellt, dass beide Plattformen sehr unterschiedlich in der Alterspyramide verteilt sind. Wenig überraschend…

/positionen/europa-wahl-2024 ( 31.05.2024 )

/positionen ( 30.05.2024 )

Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Batterierechts Der vorliegende Entwurf der Bundesregierung weicht von der finalen Version der EU Batterieverordnung ab und setzt die Vorgaben in…

/positionen ( 30.05.2024 )

Abschaffung der 150-Euro-Zollgrenze Die Reform des Zollkodex kann vorsätzliche Falschdeklarationen, um höhere Zollgebühren zu umgehen, deutlich einschränken. Neben einigen weiteren positiven…

/detail/stellungnahmen-zur-ueberarbeitung-des-zollkodex-der-union ( 30.05.2024 )

Grundsätzlich begrüßen wir die Abschaffung der 150 Euro Zollfreigrenze, da dies dazu beitragen kann Falschdeklarationen und Betrug einzudämmen. Die Abschaffung hätte unter anderem den Nebeneffekt,…

/positionen ( 30.05.2024 )

Datenschutz bei Scoring-Verfahren nach § 37a BDSG-E Die Datenverarbeitung durch Auskunfteien sollen transparenter werden. Die neuen Regeln bringen aber einseitig Interessen zum Ausdruck und werden…

/positionen ( 30.05.2024 )

Stellungnahme

/ ( 29.05.2024 )

Inklusion im E-Commerce

/detail/stellungnahme-zum-referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-anpassung-des-batterierechts-an-die-verordnung-eu-2023-1542 ( 29.05.2024 )

Mit Blick auf Registrierungsinformationen weicht der vorliegende Entwurf der Bundesregierung von der finalen Version der EU Batterieverordnung ab und setzt die Vorgaben in überschießender Weise um.…

/detail/inklusion-im-e-commerce-es-gibt-keine-polsterzone-fuer-menschen-mit-behinderung ( 28.05.2024 )

Sowohl Bewerber kaufmännischer E-Commerce-Berufe als auch Quereinsteiger bringen hervorragende Voraussetzungen für den Onlinehandel mit. Und im stressbelasteten Arbeitsalltag macht es mitunter kaum…