Retouren-Summit 2026

Headerbild Retouren-Summit 2026

"Zwischen Verlustprävention und neuer Wertschöpfung"

Gemeinsam werden bevh, Digital Hub Logistics & Commerce Hamburg und Tchibo die Ergebnisse des ersten Summits vertiefen und neue Impulse setzen. Mit Partnern aus Handel, Logistik, Wissenschaft und Politik wollen wir die diskutierten Impulse vertiefen und neue Lösungswege erarbeiten. Dabei stehen praxisnahe Innovationen im Fokus – von der Automatisierung über KI-gestützte Prognosen bis hin zu nachhaltigeren Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Nächstes Jahr werden wir den Austausch mit Vorreitern aus anderen Märkten intensivieren. Der Summit soll ein Forum werden, in dem Händler, Lösungsanbieter und Forscher konkrete Ansätze entwickeln, die direkt in den Alltag des E-Commerce übertragbar sind.

Unser Ziel für 2026: Den Retouren-Summit als feste Plattform im deutschen Markt etablieren, auf der gemeinsam an Lösungen gearbeitet wird, die wirtschaftlich tragfähig, kundenorientiert und nachhaltig zugleich sind.

Wir arbeiten unter Hochdruck am Programm für den 24.02.2026 und bitten noch um etwas Geduld. 

Alle aktuellen Infos findet Ihr unter https://retouren-summit.de/

Wir freuen uns auf Euch und einen intensiven Austausch!  

Verbindliche Anmeldungen sind kostenfrei mit Angabe der vollständigen Unternehmenssignatur per E-Mail an events@bevh.org möglich! 

Das Ticket-Kontingent ist begrenzt; pro Unternehmen können max. zwei Gäste teilnehmen. Eine Teilnahmebestätigung erfolgt gesondert durch den bevh. 

Bei Interesse, das Event 2026 als Sponsor und Wissenspartner zu unterstützen, meldet Euch gern bei uns per E-Mail an events@bevh.org