Vom Use Case zum Business Case
Der Handel verändert sich rasant: verändertes Konsumverhalten, intensiver Wettbewerb und Störungen in den Lieferketten machen KI zum entscheidenden Faktor für Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Handelsunternehmen - insbesondere im E-Commerce und anderen dynamischen Marktumfeldern.
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie KI entlang der Wertschöpfungskette im Handel erfolgreich eingesetzt wird, und lernen Sie Trends kennen, die die Zukunft der Branche gestalten. Profitieren Sie von wertvollen Impulsen, um Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln, wettbewerbsfähig zu bleiben und Prozesse effizienter zu gestalten.
Freuen Sie sich auf Einblicke führender Handelsunternehmen, fachlichen Austausch und neue Kontakte zu Impulsgeber:innen der Retail-Innovation.
Programmhöhepunkte:
• Agentic Commerce & Branded Experiences – die doppelte Zukunft des Handels, Riverty, Gregor Schumacher, Tech Innovation Lead
• Agentic AI im Kundenservice & Vertrieb – was wirklich funktioniert, NICE Cognigy, Ralf Wiesmann, Vice President
• Margensteigerung durch KI-gestütztes Predictive Pricing, 7Learnings, Eiko van Hettinga, Founder• Smartere Supply-Chain-Prognosen mit Agentic AI, Paretos / LASCANA, Julia
Vogt, Account Executive
• Datenallianzen als Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Plattform-Giganten, KI Park, Prof. Dr. Sabina Jeschke, CEO
Unsere Speaker arbeiten mit einigen der innovativsten Handels- und E-Commerce-Marken Europas – darunter OTTO (Lascana), eBay, Westwing, Tamaris, Bonprix, Mister Spex, HelloFresh und Flaconi.
Die Plätze sind begrenzt. Jetzt kostenfrei anmelden!
 
						