HÄRTING: Rechtsprechung im Arbeitsrecht – Aktuelle Entwicklungen und Ausblick auf 2026

Headerbild HÄRTING: Rechtsprechung im Arbeitsrecht – Aktuelle Entwicklungen und Ausblick auf 2026

Die arbeitsrechtliche Rechtsprechung entwickelt sich stetig weiter – für Arbeitgeber heißt das: aufmerksam bleiben und rechtzeitig tätig werden.

In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entscheidungen aus dem Jahr 2025 und einen Ausblick auf die Themen, die 2026 im Fokus stehen werden. Behandelt werden unter anderem:

·        Annahmeverzug im Fokus – Das BAG klärt zentrale Fragen unter anderem zur Kündigungsfrist, Bewerbungsobliegenheiten und fiktiver Verdienstanrechnung.

·        Gesetzlicher Mindesturlaub – Abgeltung von Urlaub im Lichte neuer Entscheidungen.

·        Diskriminierungsverbot bei Teilzeit – Rechtliche Grundlagen des Verbots unterschiedlicher Vergütung von Teilzeit- und Vollzeitkräften

·        Entgelttransparenzgesetz – Welche Pflichten sind ab Juni 2026 zu erfüllen?

 

Alle Inhalte werden praxisnah anhand konkreter Beispiele erläutert.