bevh-Ländertag Frankreich

Headerbild bevh-Ländertag Frankreich

Diese Veranstaltung steht exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung

Ich bin bereits Mitglied: hier einloggen

Ich möchte Mitglied werden: mehr Informationen

Erfolgreich verkaufen im Nachbarland!

Frankreich zählt zu den spannendsten, aber zugleich auch zu den kompliziertesten E-Commerce-Märkten Europas.

Doch wie ticken eigentlich französische Konsumentinnen und Konsumenten?

Welche rechtlichen Besonderheiten gibt es zu beachten?

Und worauf kommt es bei Payment, Marktplätzen und Logistik wirklich an?

Beim bevh-Ländertag Frankreich erhalten Sie exklusive Einblicke und praxisnahe Tipps von Expertinnen und Experten, die den Markt kennen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte erfolgreich nach Frankreich bringen und dabei unnötige Stolperfallen vermeiden.

Neben spannenden Vorträgen bietet die Veranstaltung auch Gelegenheit, sich mit anderen Händlerinnen und Händlern über gemachte Erfahrungen auf Augenhöhe auszutauschen. 

Die Teilnahme ist vor Ort in Berlin und auch online möglich. Die Teilnehmerzahl für die vor-Ort-Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. 

Am Vorabend treffen wir uns mit unseren vor-Ort-Gästen zum Abendessen im französischen Restaurant "Chez Emil" (Dortmunder Str. 12, 10555 Berlin, Selbstzahler).

Gleich anmelden und einen Platz sichern! Als bevh-Mitglied nehmen Sie kostenfrei teil. Bitte teilen Sie bei Anmeldung mit, ob Sie online oder vor Ort und am Vorabend dabei sind.

 

Programm

Agendaskizze (weitere Infos folgen):

09.45 Uhr Get Together

10.00 Uhr Begrüßung & Zielsetzung des Tages

10.10 Uhr "Facts and Figures on the French Market"

Marc Lolivier, Secretary General, Fédération e-commerce et vente à distance (Fevad)

10.40 Uhr Q & A

10.50 Uhr "Erfolgreich nach Frankreich verkaufen – rechtliche Hürden locker meistern"

Grenzüberschreitender Onlinehandel innerhalb der EU ist aus rechtlicher Sicht dank weitgehender Harmonisierung der Regelungen in den vergangenen Jahren deutlich vereinfacht worden. Dennoch gilt es beim Verkauf von Waren nach Frankreich immer noch Besonderheiten zu beachten. Dieser Vortrag zeigt auf, welches Recht beim Verkauf von Waren nach Frankreich gilt, wie Rechtsverstöße verfolgt und geahndet werden und wo doch noch Unterschiede zum deutschen Recht lauern.

Till-Florian Schäfer, Team Lead Partner ACT, Trusted Shops

11.20 Uhr Q & A

11.30 Uhr kurze Atempause

11.45 Uhr "EPR in Frankreich – das sollten Sie wissen" 

Judith Bongartz, Head of Legal und Simone Gerhard, Head of Commerce, Noventiz

12.15 Uhr Q & A

12.20 Uhr Payments – das erwarten die Franzosen – Lemonway (tbc)

12.50 Uhr Q & A

13.00 Mittagspause

14.00 Uhr Das Marktplatzgeschäft in Frankreich – Tradebyte (tbc)

14.30 Uhr Q & A

14.40 Uhr Logistik & Marketing in Frankreich (tbc)

15.15 Uhr Q & A + Summary 

15.30 Uhr Ende & Abreise