Stellungnahme zur Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie
Durch die Überarbeitung der Verbraucherkreditrichtlinie (CCD) wird der Kauf auf Rechnung nun in vielen Fällen einem Verbraucherkredit gleichgestellt. Deshalb sehen sich, trotz einiger Ausnahmeregelungen, Unternehmen großen Herausforderungen gegenüber. Für Kundinnen und Kunden wird der Kauf auf Rechnung unattraktiver. Es ist zu erwarten, dass das Angebot der Zahlarten mit verlängertem Zahlungsziel stark eingeschränkt oder vermehrt auf Kreditkarten oder Buy-Now-Pay-Later-Produkte zur Zahlungsabwicklung zurückgegriffen werden muss. Die daraus resultierende Reduktion der Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten auf einige wenige Anbieter im Markt führt zwangsläufig zu höheren Kosten für Händler und Kunden gleichermaßen, ferner werden entsprechende Abhängigkeiten von Drittanbietern geschaffen.