Städter und ländliche Bevölkerung unterscheiden sich in ihrem Online-Konsum kaum – beide Gruppen haben 2024 in nahezu gleichem Maß im Internet eingekauft.
Auffällig hingegen ist die höhere Zufriedenheit der Menschen abseits der Metropolen. Im Chart sieht man einen Vergleich der Norddeutschen Bundesländer einschließlich Berlin. Hamburg, eine der Versandhandels-Hochburgen, hat den niedrigsten Wert der sehr zufriedenen Kunden. Aber auch bundesweit bestätigt sich dieser Trend. Online-Käufer, die in Städten wohnen, haben einen um 3,2 Prozentpunkte niedrigeren Anteil an Kunden, die sich sehr zufrieden über ihre Bestellerfahrung zeigen.
Die Erklärung kann einfach sein: In den Städten ist ein breiteres Angebot einfacher erreichbar – und der alternative Beschaffungskanal muss mehr leisten, um zu begeistern.