Studienveröffentlichung: „Die Bedeutung des E-Commerce für die deutsche Wirtschaft 2025“
E-Commerce ist unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber
Der E-Commerce hat sich nicht nur als bedeutender Wachstumstreiber etabliert, sondern ist auch einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Dies zeigt eine neue Studie von Oxford Economics, im Auftrag des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh).
Nahezu 70% der VerbraucherInnen empfinden den Online-Handel demnach als unverzichtbar für ihre Lebensqualität. Als Arbeitgeber bietet die Branche rund 3 Millionen Beschäftigten Karrieremöglichkeiten in vielfältigen Berufen.
Seien Sie dabei, wenn wir die Studie mit aktualisierten Zahlen im Rahmen eines Parlamentarischen Frühstücks präsentieren.
Was erwartet Sie?
- Veränderung von Konsum und Lebensqualität in ländlichen Gebieten
- Chancen und Herausforderungen für den Arbeitsmarkt
- Politische und wirtschaftliche Weichenstellungen zur Stärkung des E-Commerce
Im Anschluss an die Präsentation der Studie diskutieren ExpertInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die weitreichenden Auswirkungen des E-Commerce auf die Wirtschaft und Gesellschaft.
Ablauf der Veranstaltung:
08:30 Uhr – Eintreffen der Gäste & Frühstück
09:00 Uhr – Präsentation der Studienergebnisse
09:30 Uhr – Paneldiskussion
10:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet im Hotel Château Royal (Neustädtische Kirchstrasse 3) in Berlin statt.
Wir freuen uns, Sie als bevh-Mitglied bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen sind bis 15.09. für Mitglieder über die Website oder per E-Mail möglich. Nicht-Mitglieder und JournalistInnen richten ihre Anmeldung bis 15.09. bitte per E-Mail an events@bevh.org.