Herbstsitzung 2025 AK Logistik

Headerbild Herbstsitzung 2025 AK Logistik

Diese Veranstaltung steht exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung

Ich bin bereits Mitglied: hier einloggen

Ich möchte Mitglied werden: mehr Informationen

Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor! Wir laden herzlich zur Herbstsitzung nach Braunschweig zum Gastgeber FRACHTRASCH ein. 

Vorabend, 14. Oktober:

17.30 Uhr Treff zur privaten Domführung

Der Braunschweiger Dom ist von Heinrich dem Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern (gest. 1195) als Grablege gestiftet worden. Mit seinen romanischen Kunstwerken zählt die Basilika zu den herausragenden Kirchengebäuden Deutschlands. 

18.30 Uhr CheckIn Hotels

19.00 Uhr Treff im "Deutschen Haus" 

19.15 Uhr exklusiver Impuls "Erfahrungen und Erkenntnisse eines Spediteurs zu DDR-Zeiten."

Adalbert Wandts Engagement erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte von der lokalen Wirtschaftsförderung bis hin zur bundesweiten Interessenvertretung der Logistikbranche. Der angesehene Unternehmer aus Braunschweig, hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche bedeutende Ämter und Ehrenämter bekleidet und nimmt uns mit auf einen persönlichen Rückblick seines Wirkens. 

  • Präsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL): Seit 2012 leitete er den BGL, nachdem er zuvor seit 1994 als Vizepräsident tätig war. Bereits seit den 1980er Jahren engagierte er sich in verschiedenen Ausschüssen des Verbandes, darunter für Berufsbildung und internationalen Verkehr.
  • Präsident des Gesamtverbandes Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN): Von 2001 bis 2015 vertrat er als Präsident die Interessen von über 3.000 Unternehmen im gewerblichen Güterkraftverkehr, der Spedition und Logistik sowie im Personenverkehr.
  • Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig: In dieser Funktion setzte er sich für die wirtschaftlichen Belange der Region ein.
  • Vorsitzender der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.: Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1998 engagiert er sich für die Unfallverhütung und die Unterstützung junger Menschen, die durch Verkehrsunfälle in Not geraten sind.
  • Präsident der UNION Kaufmännischer Verein von 1818: Über drei Jahrzehnte hinweg führte er diesen traditionsreichen Verein, bevor er sich 2022 aus dem Amt zurückzog.
  • Aufsichtsratsmitglied der Straßenverkehrsgenossenschaft Niedersachsen/Sachsen-Anhalt: Seit 1992 ist er in dieser Position tätig und trägt zur Entwicklung des Verkehrsgewerbes in der Region bei.
  • Bundesverdienstkreuz am Bande: 2006 wurde ihm diese hohe Auszeichnung für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement verliehen.
  • Bürgermedaille der Stadt Braunschweig: 2015 erhielt er diese Ehrung für seine Verdienste um die Stadt, insbesondere für die Gründung der Wirtschaftsjunioren und des Vereins zur Unfallverhütung und Unterstützung junger Menschen.

19.45 Uhr gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) & logistischer Austausch

 

Informationen zum Sitzungstag am 15. Oktober (9 - 16 Uhr) folgen. 

Wir möchten uns gern persönlich mit Ihnen vernetzen und die Aufwände des Gastgebers mit unserer Anwesenheit wertschätzen. Die Sitzung wird daher in Präsenz geplant.

Anmeldungen sind bereits über die Website oder per E-Mail an events@bevh.org möglich.

Bitte geben Sie an, ob Sie auch am Vorabend dabei sind, damit wir entsprechend reservieren können. Vielen Dank.  

 

Adresse Gastgeber: Frachtrasch international, Rundehoff 3, 38116 Braunschweig

Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort.

Hoteltipps zur Selbstbuchung:

Your hotel in Braunschweig | Pentahotels

Hotel Deutsches Haus in Braunschweig

Steigenberger Parkhotel - Braunschweig | H Rewards