Herbstsitzung 2025 AK E-Commerce & AK E-Marketing

Headerbild Herbstsitzung 2025 AK E-Commerce & AK E-Marketing

Diese Veranstaltung steht exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung

Ich bin bereits Mitglied: hier einloggen

Ich möchte Mitglied werden: mehr Informationen

Liebe Arbeitskreismitglieder,

wir freuen uns auf die Herbstsitzung am 14.10.2025 mit Ihnen. 

Die Arbeitskreise E-Marketing und E-Commerce tagen zusammen.

Am Vorabend, 13.10.2025, treffen wir uns 18.30 Uhr zum Abendessen mit original hessischer Küche in der Lohrberg Schänke (Selbstzahler). 

Gastgeber am Sitzungstag ist die mediacampus frankfurt GmbH, Wilhelmshöher Straße 283, 60389 Frankfurt/Main. Die Sitzung wird auch online übertragen.

Hoteltipps (zur Selbstbuchung):

Hotel Schöne Aussicht in Bergen-Enkheim, ca. 2 km vom Gastgeber entfernt
Hotel Klein Frankfurt, ca. 7 km vom Gastgeber entfernt
Gerbermühle, ca. 8 km vom Gastgeber entfernt
Dorint Parkhotel in Bad Vilbel, ca. 8 km vom Gastgeber entfernt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt, ca. 9 km vom Gastgeber entfernt

Alle Informationen zur Anreise mit dem PKW oder Bahn zum Gastgeber finden Sie HIER. Parkmöglichkeiten sind begrenzt vorhanden. 

Anmeldungen sind bis 1. Oktober über die Website oder per E-Mail an events@bevh.org möglich. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie vor Ort, am Vorabend oder online teilnehmen werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Programm

Agendaskizze (Änderungen vorbehalten):

08.45 Uhr Get Together

09.00 Uhr Welcome, Zielsetzung des Tages (Start Stream)

09.05 Uhr kurze Vorstellung der Teilnehmenden

09.20 Uhr Der Mediacampus stellt sich vor: "Bildungspartnerschaft für die Zukunft im digitalen Handel: Mit welchen Kompetenzen können wir Teil der Entwicklung sein?"

Judith Hoffmann, Leitung Weiterbildung und Projekte, mediacampus frankfurt GmbH

10.00 Uhr "AI meets Organic Search: Chancen und Herausforderungen im SEO für E-Commerce Unternehmen"

- Wie KI (ChatGPT, Gemini & Co.) das Such- und Kaufverhalten im digitalen Handel verändert
- Einblicke zu Entwicklungen im Nutzerverhalten
- Worauf müssen sich Unternehmen jetzt einstellen?
- KI-getriebene SEO-Strategien für Reichweite und Relevanz
- Intro "AgentMode"

Erik Etzel, Strategic Lead SEO, mso digital

10.40 Uhr Q&A 

11.00 Uhr Atempause (Pause Stream)

11.15 Uhr "Workshop Attributions-Software" 

moderiert von Martin Groß-Albenhausen, stellvertr. Hauptgeschäftsführer, bevh

12.30 Uhr kurze Campusführung zur Mensa & Mittagessen (Pause Stream)

13.45 Uhr "Update zum Digital Fairness Act"

Für Ende 2026 bereitet die EU eine Verordnung über Digitale Fairness vor, die zahlreiche übliche Conversion-Hebel infrage stellt. Aktuell können Händler und Verbände Stellung nehmen. Ein kurzer Einblick in wesentliche Aspekte der geplanten Regulierung.

Martin Groß-Albenhausen, stellvertr. Hauptgeschäftsführer, bevh

14.30 Uhr offener Austausch zu operativen Themen

15.30 Uhr Gastgeber & Termin Frühjahrssitzung 2026 

15.45 Uhr Ende und Abreise (Ende Stream)