bevh-Ländertag: "E-Commerce in den Niederlanden"

Headerbild bevh-Ländertag: "E-Commerce in den Niederlanden"

Wir freuen uns auf den nächsten Ländertag mit Ihnen! Dieses Mal dreht sich alles um´s Nachbarland: die Niederlanden!

Neben den Vorträgen wird es auch ausreichend Zeit für Ihre Fragen und einen virtuellen Austausch mit den Referentinnen und Referenten geben.

Anmeldungen sind über die Website oder per E-mail an events@bevh.org möglich. Den Einwahllink erhalten Sie nach Anmeldung.

Bitte treten Sie dem Ländertag mit Kamera und Klarnamen dem Termin bei. Der bevh-Ländertag wird als Wissenskonserve aufgezeichnet; die Aufzeichnung jedoch nicht veröffentlicht.

Programm

13.30 Uhr Welcome & Intro

Alien Mulyk
Geschäftsführerin Public Affairs Europa & International, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e. V. (bevh)

13.35 Uhr „The State of Online Shopping in the Netherlands: A data-driven overview of the Dutch e-commerce landscape.“ (auf Englisch)

  • The Dutch consumer
  • Online spending and purchases of Dutch consumers over the last 5 years
  • Use of devices and payments when shopping online
  • Online cross-border shopping of Dutch consumers

Jolijn de Heer
Research Manager, Thuiswinkel.org

Jolijn de Heer is responsible for research at Thuiswinkel.org: identifying research needs within the e-commerce market and translating them into research projects. This includes surveys among our members, as well as large-scale research initiatives such as the Thuiswinkel Market Monitor and collaborations with research agencies and other partners.

14.00 Uhr Q & A, moderiert von Alien Mulyk

14.10 Uhr „Marketplace Universe: Country Quadrant Netherlands 2025“

Alien Mulyk
Geschäftsführerin Public Affairs Europa & International, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e. V. (bevh)

14.20 UhrE-Commerce Law Compared: Key Differences between Dutch and German Consumer Protection“ (auf Englisch)

Vincent Romviel
Manager legal affairs, Thuiswinkel.org

Vincent Romviel is Manager of Legal Affairs, legal expert and policy advisor at Thuiswinkel.org, the Dutch e-commerce association that represents the interests of online retailers. Together with the legal and public affairs team, he is responsible for legislation for online stores, in particular consumer law and the obligations that webshops must fulfill. He supports members with challenges, including those related to cybersecurity and fraud. He advises on new and existing regulations and answers individual questions about customer disputes. He is also chairman of the Legal Committee of Thuiswinkel.org, in which legal experts from the largest webshops in the Netherlands are represented and is a member of the Consumer Sales Committee of the VNO-NCW.

14.50 Uhr Q & A, moderiert von Alien Mulyk

15.05 Uhr kurze Atempause 

15.20 Uhr „Gleich nebenan – und doch anders: So ticken Kunden & Geschäftspartner in den Niederlanden“

Es erwarten Sie Einblicke aus dem Alltag von Active Ants und praktische Tipps zur grenzüberschreitenden Kommunikation.

Jeroen Duijts
Geschäftsführer, Active Ants Germany GmbH 

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Mode- und Logistikbranche setz sich Jereon Duijts leidenschaftlich und engagiert für Qualität, Effizienz und Innovation ein. Als Geschäftsführer von Active Ants Germany GmbH, einer Tochtergesellschaft der Bpost Group, verantwortet er den operativen Bereich, treibt das Wachstum voran und leitet die Automatisierung und Optimierung von der Kommissionierung bis zur Sortierung. Als führender E-Commerce- und Fulfillmentdienstleister in Europa nutzt die Active Ants Germany GmbH modernste Technologien und datengesteuerte Lösungen, um Service und Betriebsleistung zu verbessern.

Maike Speksnijder-Moser
Content-Strategin, Texterin, Journalistin, Maike Moser Marketing

Maike Speksnijder-Moser ist Redakteurin, Texterin und Content-Strategin mit Fokus auf deutsch-niederländisches B2B-Marketing. Niederländische Unternehmen unterstützt sie dabei, in Deutschland überzeugend zu kommunizieren – strategisch, sprachlich und kulturell passend. Als Deutsche, mit Wohnsitz in den Niederlanden, bringt sie den Perspektivwechsel in beide Richtungen mit.

15.45 Uhr Q & A, moderiert von Alien Mulyk

16.00 Uhr Fredrik Neumann
Country Manager – DACH, Worldpay Germany GmbH

Fredrik Neumann verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Zahlungsindustrie, von der Resurs Bank und ihrem E-Commerce-Venture in den nordischen Ländern bis hin zur Etablierung eines globalen Zahlungsdienstleisters. Er ist aktuell verantwortlich für Worldpays Investitionen als Zahlungspartner in der DACH-Region.

16.25 Uhr Q & A, moderiert von Alien Mulyk

16.35 Uhr „Verändertes Auskunfteiwesen & Risiko- sowie Bonitätsauskünfte in den Niederlanden“

Kevin Riwoldt
Senior Key Account Manager E-Commerce, CRIF GmbH

17.00 Uhr Q & A, moderiert von Alien Mulyk 

17.10 Uhr offene Fragen & Summary

17.30 Uhr Verabschiedung & Ende

 

DOWNLOAD Agenda