Die Geschwindigkeit, mit der asiatische Anbieter in Deutschland Fuß fassen, verblüfft immer wieder. „Not created equal“ - so haben wir in unserer Zahl der Woche schon im vorigen Jahr die Angebote von Shein und Temu analysiert.
Zwischenzeitlich hat Shein sein Sortiment aber deutlich erweitert – und die Kunden folgen dem Lockruf des Unternehmens. Die Grafik zeigt, wie sich das von Kunden bei Shein gekaufte Sortiment innerhalb von nur einem Jahr verändert hat.
- Stand Bekleidung 2023 noch für mehr als 60 Prozent der Transkationen, ist dieser Wert auf weniger als jeden zweiten Kauf geschrumpft.
- Kaum verändert hat sich der Anteil von Heimtextilien und Schuhen.
- Deutlich zugelegt hat der Kauf von Haushaltswaren und Geräten, von Drogerie- und Beautyprodukten sowie von Schmuck.
- Auch Spielwaren haben ihren Anteil an allen Transaktionen, die uns für Shein gemeldet wurden, leicht vergrößert.
Shein steht für die Kunden weiter hauptsächlich für Fashion & Beauty. Aber die Potentiale für Anbieter (nicht nur) benachbarter Sortimente auf dem Marketplace wachsen.