Vorabendprogramm 8. Mai:
17.30 Uhr private Stadtführung durch Leipzig (Guide: Falk Hartwig)
Treffpunkt: "Burgermeister Leipzig" (https://maps.google.com/maps?hl=de&gl=de&um=1&ie=UTF-8&fb=1&sa=X&ftid=0x47a6f9000593db99:0xfbafd65c29dc917a)
18.45 Uhr Ende: Thomaskirche
Hinweise: Bitte checken Sie möglichst vor der Stadtführung im Hotel ein. Wir haben keine Möglichkeit, Gepäck während der Stadtführung unterzustellen. Bitte finden Sie sich pünktlich am Treffpunkt ein und bleiben Sie bei der Gruppe. Dauer ca. 75 Minuten mit kurzen Fußwegen. Achten Sie dennoch auf wettergerechte Kleidung und Schuhwerk. Anschließend stillen wir unseren Hunger beim gemeinsamen Abendessen.
19.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Restaurant Pilot (https://pilot-leipzig.de, Selbstzahler)
20.30 Uhr freie Abendgestaltung/ Leipzig bei Nacht
Sitzungstag 9. Mai bei Unite (Grimmaischer Steinweg 8, 04103 Leipzig)
09.00 Uhr Ankommen & Vorstellungsrunde
09.15 Uhr „Muss Leistung (wieder) Spaß machen?! – von einer grünen Unternehmenskultur hin zu einem gesunden Orange“
Marcus Hendel (Unite)
10.00 Uhr Update zum Entgelttransparenzgesetz
Garunya Wieczorek (BDA - Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.)
Kaffeepause
Anschließend: offener Austausch zu aktuellen HR-Themen
Was bewegt uns gerade? Welche Herausforderungen und Trends sehen wir in unseren Unternehmen?
Mittagessen
14.00 Aktuelle Rechtsprechung & Blick in den Koalitionsvertrag
Josephine Chakrabarti (Gleiss Lutz)
15.30 Ende der Veranstaltung & Abreise