dotSource-Webinar "Prompt Engineering – Die Kunst der KI-Kommunikation"

Was Sie im Webinar erwartet

Zeit ist schon immer kostbar gewesen, im digitalen Zeitalter mehr als zuvor. Wo Workflow-Optimierung erreicht werden soll, da scheint der Einsatz von Künstlicher Intelligenz naheliegend. KI ist kein neues Thema, seit dem Launch von OpenAIs Chat-GPT und anderen »Large Language Models« (LLM) jedoch in aller Munde. Bei dieser Form von KI treten umfangreiche IT-Kenntnisse in den Hintergrund. Vielmehr kann mittels »Natural Language Processing« auf natürliche, geradezu menschliche Weise mit der KI kommuniziert werden. Eine Eingabe – Prompt genannt – und es scheint, als hätten ChatGPT und Co immer eine passende Antwort parat. Unternehmen können diese Entwicklung gewinnbringend einsetzen, indem sie eine effiziente Mensch-Maschinen-Kommunikation fördern. Doch wie sieht diese aus?  »Prompt Engineering« beschreibt das gezielte Entwickeln von Eingaben für KIs auf LLM-Basis. Wer Prompt Engineering beherrscht, vermag es, repetitive und zeitaufwendige Prozesse mit der Künstlichen Intelligenz zu automatisieren.